Hi Willi,
ich hab mcih mal ein bisschen umgesehen...
Kann es sein, dass es das selbe wie in dem Beitrag ist?
(Sie müssen sich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Dann mal zur Erklärung:
Das GSM-Modul müsste (wenn ich es auf den Fotos richtig gesehen habe untergeschnappt sein.
Ganz unten sieht man die Laschen, die als "Scharnier" dienen. Somit muss man das Modul (mit erheblichem Kraftaufwand) von der Oberseite her abklappen können.
Innendrin ist es damit ein normales Optiset E Memory, und das Modul bietet die Funktion an diesem Telefon die eingebaute GSM-Karte als zusätzlichen "Amtsanschluss" zu verwenden.
Zu den Buchsen: Es ist KEIN Netzteil notwendig, dafür aber eine Hicom oder HiPath. Bei letzterer bin ich mir gerade nicht sicher, ob das Telefon darin funktionieren würde es könnte aber sein, dass es als normales Optiset E erkannt wird.
Die 8-Polige Buchse ist für ein Beistellgerät (oder auch Tastenerweiterung) gedacht, die kleine Buchse 4-Polig ist für den Höreranschluss gedacht und die 6-Polige Buchse ist für die Verbindung zur Hicom/HiPath.
Der nachteil an der Sache: Die GSM-Leitung wird nicht durchgeschleift an die Anlage sondern ist nur an dem Apparat verfügbar.
Wenn man den infos aus dem Internet glaben mag, konnte man über die Serielle Schnittstelle (wahrscheinlich mit einem speziellen Programm) Faxe und SMS versenden...
Ich sage mal du hast einen super Schnapp gemacht, ich würde mir das Teil gerne mal nen Tag lang anschauen, und mal sehen ob das auch an ner neueren Anlage funktinoiert :-D
Beste Grüße,
IT-meister